Ev. Kirche Marienrode St. Cosmas & Damian

Tageszeiten-abhängige Begrüßung des Besuchers

Die Kirche St. Cosmas & Damian gehört seit dem 1.1.2022 zur Kirchgemeinde «Am Pilgerweg in Hildesheim» und entstand aus den Kirchgemeinden 12-Apostel und Marienrode.

Das Gemeindezentrum an der Lämmerweide im Stadtteil «Trockener Kamp» besteht aus einem Gemeindehaus, dem Pastorenhaus und dem Kindergarten der Gemeinde. Neben einem Gottesdienstraum stehen auch Sitzungsräume zur Verfügung.

Kirche St. Cosmas & Damian u. Klostergelände aus der Luft betrachtet. Foto (c) Wolf Kramarz

Kirche St. Cosmas & Damian u. Klostergelände aus der Luft betrachtet. Foto (c) Wolf Kramarz

Die Kirche St. Cosmas & Damian befindet sich auf dem malerischen Klostergelände der Marienroder Benediktinerinnen.

Mit der Kloster- und Pfarrkirche St. Michael und der evangelischen Kirche auf einem Anwesen legt das Klostergelände in Marienrode schon von sich aus ein gutes ökumenisches Miteinander nahe.

Neue evangelische Kirchengemeinde Am Pilgerweg in Hildesheim entsteht durch Fusion.

(6.2.2022 - Wiebke Barth)
Als eine Vermählung haben die beiden Kirchengemeinden St. Cosmas und Damian Marienrode und Zwölf Apostel Hildesheim ihre Fusion und die dadurch entstandene neue evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Am Pilgerweg gefeiert: Zum Gottesdienst am 6. Februar 2022 war in der Zwölf-Apostel-Kirche eine Pinn-Wand aufgestellt, dekoriert mit zwei großen goldenen Ringen. Zusammen mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden heftete Diakonin Claudia Teschner dort die jeweilige „Mitgift“ der beiden Gemeinden an: die Kirchen und Gemeinderäume, Kindergärten und Friedhof, Gruppen und Kreise für alle Altersgruppen, Musizierende, traditionelle Veranstaltungen und besondere Gottesdienste – all das sollte zeigen, wie bereichernd der künftig gemeinsame Weg werden würde.

Pastor Hans-Martin Joost gab der jungen Gemeinde aus dem Brief des Paulus an die Kolosser unter anderem mit auf den Weg: „Ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander.“ Nach fast 40 Jahren im Dienst der Kirche, so Joost, „weiß ich wie wichtig Vergebung für das Zusammenleben und Arbeiten in den Gemeinden ist“. Hans-Martin Joost hatte als Vakanzvertreter die beiden Gemeinden zur Fusion begleitet. Am 13. Februar wird Pastor Joost mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche von Superintendent Mirko Peisert in den Ruhestand verabschiedet, doch die Gemeinde Am Pilgerweg verabschiedete ihn schon jetzt mit Blumen, Geschenken und einem Medley des Singkreises unter Leitung von Michael Pott-Pollenske.

Pastor Joost übergibt seiner Nachfolgerin Anneke Kalbreyer «die Mitgift» (Foto Wolf Kramarz)

Pastor Joost übergibt seiner Nachfolgerin Anneke Kalbreyer «die Mitgift» (Foto Wolf Kramarz)

Auch der Gemeindechor und Kirchenmusiker Ulrich Tegtmeyer wirkten im Gottesdienst mit, ebenso die Pastorin im Ehrenamt Heike Pollenske. Als Pastorin der neu entstandenen Gemeinde wird Anneke Kalbreyer am 13. März eingeführt. Sie war beim Gottesdienst schon dabei und wurde von der Gemeinde mit Applaus begrüßt.

Neu im Kirchenvorstand: Lea Mägerle (Foto Wolf Kramarz)

Neu im Kirchenvorstand: Lea Mägerle (Foto Wolf Kramarz)

Durch die Fusion wollen die beiden Gemeinden ihre Kräfte bündeln, erläutert Pastor Joost. Eine Pfarrstelle und eine Pfarrsekretärin für die rund 2'000 Gemeindemitglieder teilen sie sich schon länger. Auch für die Ehrenamtlichen im Kirchenvorstand werde es vereint leichter, die Aufgaben auf die Schultern zu verteilen, erklärt Joost. Die bestehenden Kirchenvorstände werden zusammengefügt, auch in Zukunft sollen sie durch Mitglieder beider Gemeindeteile gebildet werden. Im Vermählungsgottesdienst wurde als neues Mitglied Lea Mägerle in den Kirchenvorstand aufgenommen und für ihre Aufgabe gesegnet.

Die Mitarbeitenden behalten auch in der Gemeinde Am Pilgerweg ihre Aufgaben. Das Gemeindebüro wird an der Lämmerweide angesiedelt, doch auch bei Zwölf Apostel soll es weiterhin Bürostunden geben. Allerdings werden an normalen Sonntagen nicht mehr zwei Gottesdienste in zwei Kirchen hintereinander stattfinden; stattdessen werden sie abwechselnd mal in Zwölf Apostel, mal in St. Cosmas und Damian gefeiert. Das habe auch den Vorteil, dass der Pastorin nach dem Gottesdienst noch Zeit für Gespräche bleibe, erläuterte der Kirchenvorstandsvorsitzende Dr. Jens Clausen.


Sekretariat

Ev.-luth. Pfarramt
der Kirchengemeinde
Am Pilgerweg

Lämmerweide 1
31139 Hildesheim
Telefon 05121 41869

Öffnungszeiten Gemeindebüro

Mittwoch

10:00 - 12:00

Donnerstag

16:00 - 18:00

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu geben. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.